Die Eagles Südtirol gewinnen das entscheidende Spiel gegen Finalgegner Zoldo mit 3:0

 

Bozen, 24.03.2025 – Seit 35 Jahren wird in Italien der Meistertitel im Fraueneishockey vergeben, die Eagles Südtirol haben ihn seit gestern zum 14. Mal – von den letzten 15 gespielten Meisterschaften – erobert. Das sind 40% der Titel, obwohl es die Mannschaft in dieser Form erst seit 2008 gibt.
Vor Beginn der Begegnung gab es einen emotionalen Moment, als die ganze Halle dem kürzlich verstorbenen ehemaligen Kapitän der Herrenmannschaft des EV Bozen 84, Roland Battisti, gedachte.
Das entscheidende Spiel in der Sparkasse Arena war allerdings kein berauschender Auftritt der alten und neuen Italienmeisterinnen, aber drei Spiele in drei Tagen hinterlassen dann doch Spuren.
Entsprechend verhalten startet die Mannschaft in die Partie in der sie zwar klar die Kontrolle hat, aber aus den vielen Chancen nichts Zählbares machen kann. Auch weil Zoldos Goalie Ilaria Dall’Acqua einen Sahnetag erwischt. Erst im zweiten Drittel kommen die Eagles besser in die Gänge. Das Eis können sie aber erst durch ein Eigentor brechen. Der Pass von Maddalena Bedont in die Mitte wird ausgerechnet von Zoldos Kapitän Mia Camp Bagatin, im Versuch die Scheibe abzufangen ins eigene Tor abgelenkt. Der zweite Treffer für die Eagles fällt in Überzahl und ist handbuchmäßig herausgespielt. Giorgia Todesco steht goldrichtig und setzt den Puck in die Maschen. Mit dem dritten Treffer im Schlussdrittel durch Sara Kaneppele, machen die Eagles den Sack zu und bestätigen, dass sie in Italien nach wie vor tonangebend sind.

 

Die Details zum Spiel:

 

Das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=c3AoMX-wnQc